RocketCake 4.8 veröffentlicht
Dies ist ein kostenlostes Update mit neuen Features und kleineren Fehlerbehebungen. Sie können es hier downloaden.
Änderungen:
- Die Darstellung von Schriften und die Auswahl von Schriften, die nicht auf dem System verfügbar sind, wurde überarbeitet und ähnelt nun viel mehr dem, was die meisten Browser tun
- 16 neue integrierte Vorlagen, alle Website-Vorlagen wurden modernisiert:
- Bilder in höherer Qualität
- modernisiertes Design
- Wenn Sie die neue Funktion nutzen, um die Einträge in Diashows und Bildergalerien einfach nach oben oder unten zu verschieben, werden nun auch optionale Beschreibungstexte für diese Bilder mit verschoben.

- Die Anzeige ungültiger (=nicht vorhandener) Schriftarten auf Macos sieht jetzt besser aus
- Die Standard-Breakpoints für Galerien, die die Anzahl der Bildspalten ändern, wurden nun auf etwas größere Standardwerte gesetzt - als Anpassung an die nun durchschnittlich größeren Handy-Bildschirmgrößen.
- Kleine Korrekturen für Windows 11 22H2 und macOS Monterey
- Das Rendern von Textschatten ist nun auf einigen Systemen schneller
- Der HTML-Code-Editor verfügt nun über einen Modus für alte, sehr langsame Systeme, der das Zeichnen von Text auch dort sehr schnell macht
RocketCake 4.7 veröffentlicht!
Dies ist ein kostenlostes Update mit neuen Features und kleineren Fehlerbehebungen. Sie können es hier downloaden.
Änderungen:
- Unterstützung für iPhone 14 hinzugefügt
- Der Editor zeigt nun standardmäßig die 5 am häufigsten verwendeten Schriftfamilien oben in der Schriftauswahl an:
- Neues eingebautes Website-Template:
- Es gibt jetzt einen Befehl, um Ordner und Dateien alphabetisch auf- oder absteigend zu sortieren. Das macht es einfacher, größere Website-Projekte zu organisieren:
- Sie können jetzt mit der rechten Maustaste auf Bildlisten in Diashows und Bildergalerien klicken, um die Einträge einfach nach oben oder unten zu verschieben:

- Es ist jetzt leichter möglich, Ordner neu anzuordnen, indem sie auf Seiten oder andere Ordner gezogen werden..
- Inline-PHP-Code funktioniert jetzt auch dann korrekt, wenn sich mehrere Codeabschnitte von Inline-PHP in einem Container befinden.
(Hier geht es um die Inline-PHP-Code-Funktion der Pro-Edition: Sie können direkt PHP-Tags wie "<?PHP" und "?>" an beliebiger Stelle eingeben und der Code wird so ohne Kodierung ausgegeben)
- Die 'x'-Schaltfläche zum Schließen von Bildern, die aus Galerien geöffnet wurden, hat jetzt einen eigenen Klassennamen ("galleryclosebutton"), so dass Sie sie manuell gestalten können, wenn Sie möchten.
- Verschiedene Verbesserungen bei der Erzeugung von HTML-Code
RocketCake 4.6 veröffentlicht!
Dies ist ein kostenlostes Update mit wenigen neuen Features und kleineren Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Sie können es hier downloaden.
Changes:
- Einige neue websichere Standard-Schriftfamilien wie Gill Sans, Century Gothic, Baskerville und Segoe wurden hinzugefügt (letztere ist zwar unter macOS nicht verfügbar, aber es gibt trotzdem eine Alternative)
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Kombinationsfeld für Schriftfamilien auf einigen Systemen nicht mehr funktionierte, wenn man es direkt eingab.
Jetzt können Sie Ihre eigenen Schriftarten wieder manuell eingeben, wenn Sie davon betroffen waren.
- Der Farbauswahldialog kann nun auch durch Drücken von ENTER geschlossen werden
- Einige Übersetzungsfehler behoben
- Problem auf HighDPI-Displays bei der Verwendung mehrerer Monitore behoben
- Kleine Verbesserungen überall
RocketCake 4.5 veröffentlicht!
Dies ist ein kostenlostes Update mit neuen Features und kleineren Fehlerbehebungen. Sie können es hier downloaden.
Änderungen:
- CLS-Unterstützung und SEO-Verbesserungen
RocketCake unterstützt nun Techniken zur Reduzierung von CLS (= kumulative Layout-Verschiebungen). Ein besserer CLS-Wert Ihrer Website kann auch zu einer besseren Leistung bei den Suchergebnissen führen.
Sie müssen nichts an Ihrer Website ändern, damit dieses Feature funktioniert, klicken Sie einfach auf "Veröffentlichen" und laden Sie Ihre Website hoch.
Websites, die mit RocketCake 4.5 erstellt wurden, nutzen diese Funktion automatisch.

- Option zum Anzeigen unsichtbarer Zeichen
Es ist jetzt möglich, im Editor neue Zeilen, Tabulatoren und Leerzeichen anzuzeigen, indem man die Ansicht für die Anzeige unsichtbarer Zeichen umschaltet. Dies macht es jetzt viel einfacher, Ihre Layouts zu debuggen und herauszufinden, wie sich Ihr responsives Design unter verschiedenen Umständen verhält.

- Verbesserte Unicode- und Emoji-Unterstützung
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Komma-Trennzeichen in chinesischem Text manchmal nicht korrekt im HTML kodiert wurden
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass einige spezielle Emojis wie 'GESICHT MIT MEDIZINISCHER MASKE' (U+1F637) auf generierten Webseiten nicht korrekt angezeigt wurden
- Bei der Verwendung von vertikal verschmolzenen Tabellenzellen wächst die Zelle nun automatisch korrekt mit dem eingegebenen Inhalt
Überschreibungswarnung beim Speichern über bestehende Dateien hinzugefügt
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Fehler wie "Activation context generation failed" im Windows-Ereignisprotokoll erschienen, wenn RocketCake gestartet wurde.
- Ein Problem behoben, das RocketCake manchmal zum Hängen brachte, wenn eine Zeile in einer komplexen Tabelle gelöscht wurde
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der HTML-Code der vorherigen Farbauswahl auf einigen Windows 11-Systemen "durchschien".
- Verschiedene andere Verbesserungen überall
RocketCake 4.4 veröffentlicht
Dies ist ein kostenlostes Update mit neuen Features und kleineren Fehlerbehebungen. Sie können es hier downloaden.
Änderungen:
- Bessere Kompatibilität mit einigen modernen FTP-Servern
- Der Editor ist nun in der Lage, die Positionen seiner angedockten/abgedockten Fenster zu speichern. Es gibt jetzt eine Option, die dafür sorgt, dass der Editor wieder genau so startet, wie Sie wie Sie die angedockten Fenster während Ihrer letzten Sitzung angeordnet haben. Die Voreinstellung für diese neue Option ist, sich wie bisher zu verhalten: RocketCake merkt sich die Position der Fenster nicht.
Sie müssen diese Option zuerst aktivieren, damit sie aktiv wird.

- Der Editor verwendet nun Autoscrolling zur aktuellen Text- und/oder Markierungsposition und ist auf diese Weise bei größeren Webseiten einfacher zu bedienen.
- Der Editor berechnet nun auch bei Texten in den Sprachen Chinesisch, Japanisch und Koreanisch die Wortumbrüche korrekt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Cursor auf einigen hochauflösenden Bildschirmen manchmal nicht deutlich blinkte
- Die Farbe der Syntaxhervorhebung im HTML-Code-Editor wurde etwas angepasst

- Die Schaltfläche zum Bearbeiten von Hyperlinks wird nicht mehr deaktiviert, wenn keine Option zum Platzieren eines Hyperlinks vorhanden ist; stattdessen wird nun ein Meldungsfenster angezeigt.
- Tabs unter macOS sehen jetzt viel schöner aus
- Das Diashow-Element animiert nicht mehr das erste angezeigte Bild
RocketCake 4.3 veröffentlicht
Dies ist ein kostenlostes Update mit neuen Features und kleineren Fehlerbehebungen. Sie können es hier downloaden.
Änderungen:
- Insgesamt verbesserte Codegenerierung überall
- Unterstützung für iPhone 13 Pro hinzugefügt
- Unterstützung für 'tel:' und 'sms:' Hyperlinks hinzugefügt
- Das Eigenschaftsfenster ist jetzt kompakter, wenn skalierte Auflösungen in Fenstern verwendet werden
- Die Liste der zuletzt geöffneten Dateien wird nun auch bei Auswahl aus dem Menü aktualisiert
- Verbesserter HTML-Code für große responsive Bilder, die direkt im Dokument platziert werden
- Neue Weblinks verwenden jetzt standardmäßig "https://" anstelle des veralteten "http://".
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Editor bei skalierten Auflösungen ohne HighDPI in einem zu großen Fenster startete
- Der About-Dialog sieht jetzt auf Bildschirmen ohne HighDPI besser aus
- Verschiedene kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass mobile Menüs unter bestimmten Umständen nicht angezeigt wurden, wenn sie zusammen mit einer Masterseite verwendet wurden
RocketCake 4.2.1 veröffentlicht
Dies ist ein Service-Update mit einigen kleineren Fehlerbehebungen. Sie können es hier downloaden.
Änderungen:
- Bessere Kompatibilität mit macOS Big Sur: Auf einigen Systemen stürzte RocketCake beim Starten ab. Dies ist nun behoben.
- Japanische Übersetzung verbessert
- Der Windows-Installer ist jetzt lokalisiert und nicht mehr nur englisch
- Fehler in Windows HighDPI behoben, der dazu führte, dass die Menüs in der generierten Website manchmal nicht an der richtigen Position angezeigt wurden
RocketCake 4.2 veröffentlicht
Dieses Update des kostenlosen responsiven Website-Designers enthält eine Menge neuer Funktionen. Sie können es hier downloaden.
Neu in dieser Version:
- HighDPI-Unterstützung
Bei der Verwendung von Windows unterstützt RocketCake jetzt HighDPI-Displays. Sie erhalten eine viel schärfere Darstellung der Steuerelemente und den hochauflösenden HTML-Editor. Unter macOS unterstützt RocketCake bereits seit einiger Zeit Retina-Displays.

- Bildgrößen Schnellansicht
Wenn Sie den Mauszeiger über ein Bild bewegen, zeigt der Tooltip jetzt nützliche Informationen über das Bild an: Name, Größe und die aktuelle Größe, in der es angezeigt wird.
Dies macht es sehr einfach, Ihre Bildgrößen für verschiedene Bildschirmtypen zu optimieren.
- HTML Sprach-Unterstützung
Sie können jetzt die Sprache einer Seite über die neue Einstellung "Sprache" für jede Seite festlegen.
Dies führt dazu, dass der oberste html-Tag beispielsweise wie folgt geschrieben wird
<html lang="en">
wenn Sie "en" als Sprache angeben. Dies funktioniert nur in der Professional Edition von RocketCake.

- Lizenzschlüssel-Management für Organisationen
Wenn Sie RocketCake auf einem PC mit demselben Lizenzschlüssel benutzen wollen, der von vielen Benutzern verwendet wird, ist dies nun ebenfalls möglich:
Starten Sie einfach RocketCake einmal als Administrator und registrieren Sie Ihren Schlüssel über das Menü Hilfe -> Registrieren.
Dann wird der Schlüssel pro Rechner gespeichert (wie bisher nur pro Benutzer) und RocketCake kann von jedem Benutzer auf diesem Rechner genutzt werden.
- Eingebettete PDF-Dokumente passen jetzt die erste Seite des PDF-Dokuments an die Höhe des Geräts an.
Außerdem zeigt die Dokumentation im Handbuch jetzt, wie Sie Ihr PDF-Dokument auch auf iOS-Geräten scrollbar machen können, obwohl Safari auf iOS diese Funktion nicht unterstützt.
- Websites, die in RocketCake geöffnet werden, werden jetzt automatisch im Eigenschaftsfenster fokussiert, was es einfacher macht, ihre Eigenschaftswerte zu ändern.
- Die Liste der Stammseiten funktioniert jetzt auch gut mit Unterordnern: Wenn Sie eine große Website mit vielen Seiten in Unterordnern und einigen wenigen Stammseiten haben, zeigt die Liste der auszuwählenden Stammseiten jetzt auch die Ordner an, in denen sich eine Seite befindet, was die Auswahl der richtigen Stammseite erheblich erleichtert.
Websites, die in RocketCake geöffnet werden, werden jetzt automatisch im Eigenschaftsfenster fokussiert, was es einfacher macht, ihre Eigenschaftswerte zu ändern.
- Die macOS-App ist jetzt notarifiziert, und Sie erhalten nicht mehr die beängstigenden "Diese App ist von einem nicht identifizierten Entwickler"-Meldungen von macOS, wenn Sie RocketCake zum ersten Mal starten.
- Das RocketCake-Installationsprogramm installiert nun standardmäßig Verknüpfungen für alle Benutzer auf dem System, da dies von vielen Benutzern gewünscht wurde.
RocketCake 4.1 veröffentlicht!
Dies ist ein Service-Update mit einigen kleineren Fehlerbehebungen. Sie können es hier downloaden.
RocketCake 4.0 veröffentlicht!
Dieses Update des kostenlosen responsiven Website-Designers enthält viele neue Funktionen. Sie konnen ihn hier downloaden.
Falls Sie die professionelle Edition verwenden, beachten Sie dass sie Ihre Lizenz upgraden müssen, es gibt aber einen Discount für existierende Benutzer.
Neu in diesem Release:
- Unterstützung für Aufzählungslisten
Auch bekannt als geordnete und ungeordnete Listen, unterstützt RocketCake jetzt nativ das Erstellen dieser direkt im Editor. Es generiert daraus <ul> und <ol> HTML-Tags und unterstützt unbegrenzt viele Unterebenen von Listen.
Obwohl sie direkt im Text im Editor leicht bearbeitet werden können, erhalten generierte HTML-<ul>- und <ol>-Listen ihre eigenen eindeutigen IDs und Stilklassen, die dann bei Bedarf einfach per CSS manuell angepasst werden können.

- Emoji-Unterstützung
Emojis und andere Zeichen werden jetzt auch dann korrekt kodiert, wenn die Option "keine HTML-Kodierung" nicht ausgewählt ist. Das bedeutet, dass Sie Emojis, Rockets und andere Unicode-Zeichen jetzt einfacher auf Ihrer Website verwenden können.
Hinweis: Auf manchen Windows-Systemen werden diese im Editor noch schwarz/weiß gezeichnet, aber in der Browservorschau korrekt dargestellt.
- Runde Navigationsmenüfelder
Es ist jetzt möglich, runde Navigationsmenüfelder zu erstellen. Stellen Sie dazu einfach "Kanten" Ihres Navigationsmenüs auf "rund" und aktivieren Sie die neue Option "RoundEdgesAlsoForPanes". Dann sind auch Ihre Navigationsmenüs rund. Wenn Sie nicht möchten, dass auch die obere Menüleiste runde Kanten hat, machen Sie einfach ihren Hintergrund transparent und legen Sie sie in einen Container, von dem Sie dann den Hintergrund für Ihr oberes Menü anwenden.
- PDF-Dokument
Mit dem neuen PDF-Element können Sie jetzt PDF-Dateien direkt in Ihre Website einbetten. Erstellen Sie einfach das Element, in dem Ihre Datei erscheinen soll, wählen Sie eine PDF-Datei von Ihrer lokalen Festplatte aus und RocketCake erledigt den Rest, einschließlich des Hochladens der .pdf-Datei auf Ihren Server, sobald Sie Ihre Seite veröffentlichen.
- Neue Templates
Es gibt 3 neue integrierte Vorlagen für Ihre Websites, und die vorhandenen wurden ein wenig verbessert.
- Besser aussehende Diashows
Diashows können jetzt ein festes Seitenverhältnis verwenden, und neue Diashows, die Sie automatisch erstellen, tun dies. Das bedeutet, dass sie ihre Höhe automatisch an die Bildschirmgröße und die darin enthaltenen Bilder anpassen. Um eine Diashow in allen Bildschirmgrößen gut aussehen zu lassen, musste dies früher mithilfe von Haltepunkten erfolgen, während Diashows jetzt ihre Größe automatisch anpassen.
Um Diashows aus Projekten, die in älteren RocketCake-Versionen erstellt wurden, dazu zu haben, aktivieren Sie einfach die Option "FixedAspectRatio".

- Neue unterstützte Gerätetypen hinzugefügt
- Apple iPhone 12
- Google Pixel 5
- Samsgung S20
- Samsgung S21
- Verbessertes generiertes HTML
Der generierte HTML- und CSS-Code wurde an mehreren Stellen verbessert, um gleichzeitig besser lesbar und kompakter zu sein. Und die Abwärtskompatibilität zu älteren Browsern bleibt erhalten.
- Portable Version
RocketCake ist jetzt als portables Paket erhältlich - eine Zip-Datei, die Sie ohne Installation einfach herunterladen und überall verwenden können.
Gehen Sie dazu auf die Download-Seite von RocketCane und laden Sie die neueste RocketCake-$version$-portable.zip-Datei herunter.
- MSI installer
Auf der Download-Seite steht jetzt ein MSI-Installer zur Verfügung. Falls Sie RocketCake auf vielen Windows-PCs bereitstellen möchten, können Sie dies verwenden. Es unterstützt auch die unbeaufsichtigte Installation.
- macOS UI improvements
Der Optionen-Dialog ist jetzt auch über das Hauptmenü der obersten Ebene zugänglich und das Beenden der App jetzt auch über Apple+Q
fordert zum Speichern der Datei auf, wenn noch nicht gespeicherte Änderungen in Ihrem Projekt vorhanden sind.
- Viele andere Verbesserungen
- Bei HTML-Videoelementen ist standardmäßig nicht mehr "Autoplay" eingestellt
- Die Dokumentation (zB zum Navigationsmenü) wurde verbessert und um Bilder, Beispiele und mehr erweitert.
- Automatisch verkleinerte große Bilder werden jetzt etwas größer verkleinert, damit sie auf größeren Bildschirmen besser aussehen.
- Aktualisierte Unterstützung für mehr Arten von FTP-Servern
- Die Toolset-Palette sieht jetzt etwas moderner aus
- erbesserte Upload-Methode: Dateien, die beim Überspringen hochgeladen wurden, werden manchmal beim nächsten Mal nicht erneut hochgeladen.
- Verbesserte englische Übersetzung des Editors an einigen Stellen
- Bilder mit Alphakanal werden jetzt auch korrekt mit Alphakanal in der Editoransicht gezeichnet
- Verbesserte chinesische Übersetzung
- viele andere kleinere Verbesserungen überall